Das Projekt und seine Geschichte

Sie wirken klein und unscheinbar,

aber sie halten die Erinnerung wach:
Pflastersteine mit beschrifteten Messingtafeln, die in den Bürgersteig eingelassen sind.

Als Stolpersteine erinnern sie Passanten an die Wohnorte von Menschen, die von den Nationalsozialisten verfolgt, gedemütigt oder ermordet wurden.
Die Idee zu diesen Gedenksteinen hatte der Kölner Künstler Gunter Demnig. Seit langem setzt er sich dafür ein, genau an den Orten an Vertreibung und Vernichtung zu erinnern, wo sie ihren Ausgangspunkt nahmen - nämlich mitten unter uns, vor den letzten bekannten Wohnorten der Opfer.
Demnigs Idee findet immer mehr Zuspruch.
Anfang 2024 sind es europaweit an die 110.000 Steine, in 31 Ländern verlegt.
Davon über 10.000 in Berlin. In Steglitz-Zehlendorf liegen derweil rund 600 Steine, weitere ca. 50 in Kleinmachnow, Teltow und Stahnsdorf.

Spendenkonto

Ev. Kirchenkreisverband Berlin Süd-West (EKKVB Süd-West)

Evangelische Bank e.G.
IBAN: DE18520604100003966399
BIC:   GENODEF1EK1

Verwendungszweck unbedingt angeben: 
Stolpersteine Steglitz oder Zehlendorf und "Ihr Name"

Wenn Sie eine steuerlich absetzbare Spendenbescheinigung.wünschen, teilen Sie uns Bitte ihren Namen inkl. Geburtsdatum, Adresse sowie Höhe der Spende und Spendenzeitpunk, ggf. für welche Solpersteine gespendet wird per Mail mit.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y